Liebe Kunstinteressierte
«Nicht die fehlende Zeit, nicht die anderen Menschen und auch keine widrigen Umstände sind verantwortlich für das Scheitern guter Vorsätze. Es liegt ganz allein in unserer eigenen Hand, die persönlichen Ziele im Leben umzusetzen.»
Wir hoffen, ihr habt das neue Jahr mit viel Optimismus angefangen. Es wird uns viel Positives bieten, trotz verschiedener Ungewissheiten, offenen Fragen und nicht abzusehenden Risiken.
Wir wollen uns auch in diesem Jahr darauf konzentrieren, euch kritisch durch das Geschehen in der Kunstszene zu begleiten und euch gleichzeitig viel Inspiration und positive Impulse mit auf den Weg zu geben, zum Beispiel mit unserem monatlichen Newsletter «Visarte Aargau informiert».
Apéro mit unseren Kooperationspartnern
Donnerstag, 7. März 2019
Der Vorstand von Visarte Aargau lädt ihre Kooperationspartner zu einem informellen und gemütlichen Austausch ein.
Der Apéro findet statt am Donnerstag 7. März, 18.00 Uhr, im Kunstraum Aarau, Ochsengässli 7, Aarau.
Wer mit dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen.
Kunstförderung heute
Donnerstag, 21. März 2019
Eine Veranstaltung von Visarte Aargau – zu Gast im Kunsthaus Zofingen.
Visarte Aargau lädt am Donnerstag, 21. März, 18.30 Uhr zum moderierten Gespräch über die Relevanz des Förderinstruments «Atelierstipendium» ein.
Am runden Tisch diskutieren Kunstschaffende und Publikum.
Mit Eva Borner, Nici Jost, Jan Hofer, Urs Aeschbach und Paul Takács. Moderation Oliver Krähenbühl.
Generalversammlung Visarte Aargau
Donnerstag, 11. April 2019
Die diesjährige Generalversammlung von Visarte Aargau findet am Donnerstagabend im Oederlin Areal in Rieden bei Baden statt. Die Einladung erfolgt rechtzeig.
Wir freuen uns, dieses Jahr im Baustück, Oederlin Areal Halle 15, Landstrasse 1, in Rieden zu sein.
Die Visarte Künstler/-innen des Oederlin Areal werden nach der GV unsere Gastgeber/-innen sein.
Der Vorstand von Visarte Aargau wünscht euch das Allerbeste für ein spannendes 2019
und viel Erfolg bei euren Projekten.
Herzliche Grüsse
im Namen des Vorstandes
Jürg Fritzsche, Präsident
| 03. Februar 2019 SAFARIAusschreibung: SAFARI - Vermittlungsprojekte entwickeln weiterlesen | |
---|
|
---|
06. April 2019 «Paarlauf - Freiämter Kunststafette» Ausschreibung zur Eröffnungsausstellung im Singisen Forum, Muri, 6. April bis 17. November 2019 weiterlesen | |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
18. November 2018 - 03. März 2019 Raum geschichtenMarius Brühlmeier, Esther Ernst, Andrea Hofer, Boris Rebetez, Alex Spichale, Gianluca Trifilo & Sabine Trüb weiterlesen | |
---|
|
---|
19. November 2018 - 17. März 2019 AUS DEM LAUFGITTERNancy Wälty weiterlesen | |
---|
|
---|
13. Dezember 2018 - 01. Februar 2019 PeristasisRoman Sonderegger weiterlesen | |
---|
|
---|
04. Januar 2019 - 10. März 2019 Senda d' auaim NAIRS Contemporary Art Center weiterlesen | |
---|
|
---|
12. Januar 2019 - 03. Februar 2019 SENDA D' AUAWasserwege und Gezeiten weiterlesen | |
---|
|
---|
19. Januar 2019 - 10. März 2019 Hans Anliker & Renata BünterEine Doppelausstellung im Zimmermannhaus Brugg weiterlesen | |
---|
|
---|
20. Januar 2019 - 02. März 2019 der Linie entlangSerena Amrein weiterlesen | |
---|
|
---|
15. Februar 2019 - 31. Mai 2019 Kabinett der KräfteRoman Sonderegger weiterlesen | |
---|
|
---|
15. Februar 2019 - 13. April 2019 allerDingsMuriel Baumgartner, Kathrin Borer, Andrea Vogel, Nancy Wälti weiterlesen | |
---|
|
---|
16. Februar 2019 - 18. April 2019 1 X 100% &Serena Amrein / Jocelyne Santos / Hanna Roeckle / Bardula
weiterlesen | |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
31. März 2019 Coaching für Künstler*innen und Kulturschaffende
ist Reflexionsbegleitung, wenn es darum geht, praktische und künstlerische, aber auch strategische Entscheidungen zu treffen oder das Denken, Beurteilen und Handeln in ... weiterlesen | |
---|
|
---|
|
---|
|
---|