1. März – 13. April 2025

next generation #2

Paloma Beerle, Floyd Bolliger, Nic Hösli
Mara Röllin, Jason Rohr, Babette Walder

Vernissage
Freitag, 28. Februar 2025, 18.30 h

Begrüssung Cornelia Ackermann und Jeannette Polin, Kuratorinnen, 19 h
Performance Grabungsbericht von wolfhösli mit Jemma Wolf und Nic Hösli, 19.30 h

Meet the artists
Freitag, 21. März 2025, 18.30 h

Konzert
Donnerstag, 3. April 2025, 19 h
Paula Mia, Gesang und Gitarre

Finissage
Sonntag, 13. April 2025, 15 – 17 h
in Anwesenheit der Künstlerinnen und Künstler

Öffnungszeiten: Freitag 14 – 17 h, Samstag + Sonntag 11 – 17 h

next generation #2

Mit next generation #2 setzt das Trudelhaus in Baden eine Formatreihe weiter, die im Jahr 2023 begann. Junge Kunstschaffende, die am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen, erhalten die Möglichkeit, ihr Schaffen zu präsentieren.
Für diese Gruppenausstellung wurden die folgenden sechs Newcomer:innen eingeladen: Paloma Beerle, Floyd Bolliger, Nic Hoesli, Jason Rohr, Mara Röllin und Babette Walder. Sie alle sind Abgänger:innen einer Kunsthochschule und äusserst motiviert, in die Weiten der Kunstwelt einzutauchen und sich den Herausforderungen des professionellen Kunstschaffens zu stellen.
In der Ausstellung wird der Frage nachgegangen, mit welchen Themen sich die Kunstschaffenden aktuell beschäftigen und mit welchen künstlerischen Mitteln sie diese umsetzen.

Die sechs Jungkünstler:innen treten überzeugend aus den Wirren der Kunstwelt hervor – teils bewegen sie sich noch frei an den Rändern des Kunstbetriebs – teils spielen sie schon mittendrin mit.

Gemeinsam kreieren sie eine Übersicht, welche eine Vielfalt unterschiedlicher Medien und Denkweisen zeigt.

Zu entdecken sind Floyd Bolligers (*2000, lebt und arbeitet in Zürich) aus Polyurethanschaum gefräste, lebensgrosse Figuren wie sie in ihrer Bewegung aufgenommen worden sind und durch die Flüchtigkeit des Augenblicks das Erinnern thematisieren. Die in ausdrucksstarker Manier gemalten Portraits von Paloma Beerle (*2000 in St. Gallen, lebt und arbeitet in Zürich) und Jason Rohr (*1999 in Hausen/AG, lebt und arbeitet in Zürich) gewähren einen Einblick in die Welt der kommenden Kunstgeneration, welche sich in Form von Träumen, Zuversicht und Zweifeln manifestiert. Nic Höslis (*1995 lebt und arbeitet in Zürich) raumgreifende Installation zeigt feinfühlig das Zusammenspiel, die Synergie von Menschen und Natur, während Mara Röllin (*1998 in Schaffhausen, lebt und arbeitet in Zürich) und Babette Walder (*1999 lebt und arbeitet in Basel) naturnahe Objekte präsentieren, die einerseits die faszinierenden Details von Insektenkörpern visualisieren, wie auch pflanzliche Elemente als zweckentfremdete menschliche Gebrauchsgüter verkörpern. Die Ausstellung lädt ein, sich auf die Wahrnehmungen und die Visionen der zukünftigen Generation junger Menschen einzulassen, welche ihrer Sprache durch die Kunst Ausdruck verleihen.

Nic Hösli, Installation (Detail), 2025
Nic Hösli, Installation (Detail), 2025

Floyd Bolliger, Battersea (part memory) (2023) sculpture
165 x 80 x 80cm - polyurethane foam Floyd Bolliger, Tatsuki (part memory) 2023, sculpture
165 x 80 x 80cm - polyurethane foam

Nic Hösli, Detail aus In need, a garden, I need, 2024, Keramik
Nic Hösli, Detail aus I need a garden I need, 2024, Keramik

Paloma Beerle, Leaving myself softer, 2024, oil on canvas, 70 x 100 cm
Paloma Beerle, Leaving myself softer, 2024, oil on canvas, 70 x 100 cm

Paloma Beerle, I know ur mistakes and u know mine, 2024, 
oil on canvas, photo-transfer glue, 70 x 100 cm
Paloma Beerle, I know ur mistakes and u know mine, 2024,
oil on canvas, photo-transfer glue, 70 x 100 cm

Mara Röllin
Mara Röllin, Libelle 1-2, 2024

Babette Walder, Dornhandschuhe 2022, leather gloves, dog rose thorns, 
ca. 20 x 15 x 10 cm each
Babette Walder, Dornhandschuhe 2022, leather gloves, dog rose thorns,
ca. 20 x 15 x 10 cm each

Babette Walder, Rüstung 2024
Glazed ceramic, batting, cotton fabric, sewing thread, ribbon, faux leather straps,
eyelets, metal fasteners
Dimensions variable, roughly human-sized
Babette Walder, Rüstung 2024
Glazed ceramic, batting, cotton fabric, sewing thread, ribbon, faux leather straps,
eyelets, metal fasteners
Dimensions variable, roughly human-sized